Innovation hat bei uns Tradition.
1920
Am 01. April 1920 gründete Hermann Göing I mit seiner Frau Sophie Göing die erste Bäckerei in Hannover-Vahrenwald.

1954
34 Jahre später, im Jahr 1954, übernimmt Hermann Göing II die Bäckerei und beginnt gemeinsam mit seiner Frau Helga Göing durch die Eröffnung eines zweiten Standorts in Hannover Linden mit der Filialisierung.

1982
Im Juni 1982 öffnet eine der bekanntesten Göing-Filialen am Lister Platz.

1984
1984 startet Friedrich Göing als Nachfolger und erweitert das Filialnetz maßgeblich in Hannover und Hameln gemeinsam mit seiner Frau Angelika Göing.
Zusammen bauen sie in Hannover-Vinnhorst die heutige Zentrale und das Herzstück Göings - die Produktion.

2014
Seit Januar 2014 führt Thomas Friedrich Göing in vierter Generation das Familienunternehmen mit Erfolg weiter Richtung Zukunft.

2019
Thomas Friedrich Göing transformiert das Familienunternehmen Step by Step zu einer modernen, zukunftsorientierten und innovativen Bäckerei und treibt gemeinsam mit seinem Team das vegane Sortiment voran. Die Transformation beinhaltet eine wertschätzende Arbeitskultur, die auf Vertrauen und Verantwortung setzt.

2021
Das Thema Nachhaltigkeit steht bei Göing stark im Fokus. Inzwischen sind 80% des Sortiments vegan.

2024
In Zusammenarbeit mit dem Künstler Stefan Marx entsteht unter der Marke „Goeing1920“ die erste Artist- Collection der Bäckerei. Die Zeichnungen von Marx schmücken unter anderem Sweater, T-Shirts und Caps. Die Kollektion sorgt für Furore und erfreut sich großer Beliebtheit. Im Onlineshop goeing1920.com können die in Portugal hochwertig und nachhaltig produzierten Artikel erworben werden.

2025
Anfang 2025 nimmt Göing die zweite hauseigene Photovoltaikanlage auf dem Produktionsdach in Vinnhorst in Betrieb und nutzt den selbst erzeugten Strom für Maschinen und Geräte sowie für das Laden des ersten Elektro-LKW.
Göing ist die modernste und innovativste Bäckerei der Region Hannovers. Nicht nur aufgrund des abwechslungsreichen, veganen Sortiments, sondern auch wegen der stetigen Digitalisierung des Familienunternehmens. Göing verbindet die traditionelle Kultur des Backhandwerks mit den Zielen für mehr Diversität und Nachhaltigkeit.
